Ausbildung zum/zur Zimmerer/in

Hammer, was man aus Holz alles so machen kann.

Das Arbeiten mit Holz macht Spaß! Wir möchten unser Team verjüngen und sucht zum 1. August junge Auszubildende als Zimmerer.

Wir sind ein seit 50 Jahren bestehender Zimmereibetrieb, der individuellen Holzbau in Norddeutschland erstellt. Die Ausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre, Bewerber mit Abitur und Fachhochschulreife können die Ausbildung in zwei Jahren absolvieren. Ein Tag in der Woche steht Berufsschule in Lohne auf dem Plan, zudem gibt es Blockunterricht in der Lehrwerkstatt. Wir haben auch mit weiblichen Auszubildenden gute Erfahrungen gemacht und Hauptschul-Absolventen haben ebenfalls gute Chancen auf Einstellung.

Das ist Dein Beruf.

Als Zimmerer hast du ein Faible für Holz. Tag für Tag arbeitest du mit dem nachwachsenden Baustoff und schaffst anspruchsvolle Holzbauten wie Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Aber auch bei Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen, bei Sanierungen von Fachwerkhäusern und bei größeren Ingenieurbauwerken wie der Hallenkonstruktion für ein Schwimmbad sind deine Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt. Mit Holz geht einfach fast alles.

Damit musst Du rechnen.

Wenn der Zimmerer seine Arbeit verrichtet hat, weht meist der Richtkranz. Aber der Neubau oder Ausbau von Dachstühlen sind nur zwei von vielen deiner Tätigkeitsbereiche. Holzhäuser sind heute wieder schwer gefragt und verbinden altes Wissen mit der Moderne: Die klimagerechte Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, der Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie die Deckung von Dächern stellen dich vor neue Herausforderungen.

Was Du brauchst.

Als Zimmerer musst du aus stabilem Holz geschnitzt sein, bei komplizierten Bauplänen durchblicken und dir die Zeichnungen räumlich vorstellen können. Längst hat auch der Computer Einzug in die Holzbaubetriebe gehalten. Er hilft bei der Erstellung technischer Zeichnungen sowie CNC-gesteuerter Abbundmaschinen für die Fertigung der Bauteile. Aber auch Handarbeit ist gefragt, und der Hammer ist immer noch dein wichtigstes Werkzeug. Zimmerer ist eben ein moderner Beruf mit uralter Tradition.

Überblick

• Ausbildung zum Gesellen: 3 Jahre
• Duales Studium bei Abitur : Bauingenieur (Bachelor/Master)
• Karriere: Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüfter Polier, Zimmermeister

Als Bewerber solltest Du handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Pünktlichkeit und Flexibilität mitbringen. Zudem sollten sie schwindelfrei sein, da einige Arbeiten auch in gewisser Höhe verrichtet werden. Je nach Bewerberlage werden bis zu drei Auszubildende eingestellt.

Ein Probearbeiten in den Osterferien ist denkbar.

Deine Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich ganz einfach bei:

Holzbau Brockhaus GmbH 
Auf dem Hövel 36 
49413 Dinklage 

Tel.: 04443/50564-0 

Gerne auch per Email, an: info@holzbau-brockhaus.de